< Deutsch weiter unten>
Yes, I am sitting in my Home Office – as you might these days. Maybe the difference is that I am more or less used to this situation, my family knows how to cope with it and I have the infrastructure to do so. Talking of infrastructure: Having two almost adult sons with remote schooling and remote university increased the need for stable bandwidth and network connection drastically and maintenance is only allowed during off-work hours.
However, this situation is new for a lot of people and there are questions raised by enterprises as well as their employees. As we see massive rollouts of Office 365 and Teams across the globe to enable these scenarios, we would like to help with questions and answers.
We decided to run “Secure Virtual Coffee” (working title) sessions in German, English and French regularly over the next few weeks here in Switzerland. The idea is, that we touch a topic, which is top of mind for us and/or you in the first 15 minutes and then stay online for the next 30 minutes for questions and answers. I will keep you updated here as soon as I have the exact time as well as the links.
Now, my ask to you: What are the topics you would like us to touch? What is top of mind for you regarding security or even home office these days, where we might be able to help? Drop a comment, drop me a mail, use the contact form – whichever channel is most convenient for you.
<Deutsch>
Ja, auch ich sitze in diesen Tagen in meinem Home Office und arbeite von da. Der Unterschied zwischen Ihnen und mir kann sein, dass dies für mich und für meine Familie durchaus ein Normalzustand ist. Wir sind uns gewohnt, mit dieser Situation umzugehen, da wir sie seit Jahren kennen. Ich habe auch die Infrastruktur, um dies zu tun. Wenn wir von Infrastruktur sprechen: Wir haben zwei Söhne, die nun natürlich im Gymnasium und an der ETH auch virtuell unterrichtet werden. So steigen die Anforderungen an ein stabiles Netzwerk und eine stabile Bandbreite und ich kriege die «Unterhaltsfenster» nur noch am Abend, wenn der Unterricht vorbei ist.
Die Situation ist aber für viele Firmen und für viele Arbeitnehmer neu und stellt sie vor komplett neue Herausforderungen. Während unsere Techniker rund um die Uhr arbeiten, um die massiv gestiegenen Anfragen für Office 365 und Teams abzudecken, möchten wir Sie bei Ihrem Alltag und bei Ihren Fragen unterstützen.
Wir haben uns entschieden, über die nächsten paar Wochen «Sichere virtuelle Kaffeerunden» (Arbeitstitel) abzuhalten. Dies werden wir in Deutsch, Französisch und Englisch tun. Die Kernidee ist, dass wir in den ersten 15 Minuten ein Thema aufgreifen, welches uns und/oder Ihnen am Herzen liegt und momentan hoch auf der Agenda steht. Danach stehen wir Ihnen für 30 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung. Ich werde hier weiter informieren, sobald ich die Termine kenne.
Zuerst habe ich nun aber eine Frage: Welches sind die Themen, die Sie interessieren würden? Was beschäftigt Sie momentan im Zusammenhang mit Home Office? Wo können wir helfen? Hinterlassen Sie hier einen Kommentar, schicken Sie mir eine Mail, benutzen Sie das Kontaktformular – was immer für Sie am einfachsten ist.
Hallo Roger
Ich arbeite sehr gut im Homeoffice.
Mine Fragen.
1.) wie kann ich mehrere Team Clients mit audio auf meinem PC Betreiben zu mehrere Talents
2.) Was Ist die einfachte Lösung um die Homeoffice Bandbreite zu managen damit die Arbeiten mehr haben als die wo Netfix sehen .
LG
Hubert
Hallo Hubert,
1) Nicht. Du kannst dich jeweils nur an einen Tenant anmelden und musst die Credentials jeweils wechseln, wenn du den Tenant wechseln willst.
2) Das hat wenig mit Teams sondern mit Quality of Service in deinem Netz zu tun. Da kann ich dir nur begrenzt weiterhelfen. Du müsstest du Applikation priorisieren (oder den Rechner) und dann in deinem Netz den Verkehr enstrprechend routen
Gruss
Roger